- Freire
- Freire['fraɪrə], Paulo, brasilianischer Pädagoge, * Recife 19. 9. 1921, ✝ São Paulo 2. 5. 1997; bis 1964 Professor für Geschichte und Philosophie in Recife, seit 1947 in der Erwachsenenbildung; arbeitete nach Ausweisung als UNESCO-Experte für Bildungsfragen in Chile; ab 1968 Gastprofessor an der Harvard University (USA), seit 1970 Bildungsberater beim Ökumenischen Rat der Kirchen in Genf; entwickelte eine Emanzipationspädagogik für unterprivilegierte Gruppen, die auf politisches Bewusstmachen ihrer Lebenssituation und Befreien aus ihr zielt.Werke: Educação como prática da liberdade (1967; deutsch Erziehung als Praxis der Freiheit); Extensão ou comunição? (1968; deutsch Pädagogik der Solidarität); Pedagogia do oprimado (1971; deutsch Pädagogik der Unterdrückten).Der Lehrer ist Politiker und Künstler. Neue Texte zu befreiender Bildungsarbeit (aus dem Portugiesischen, Englischen und Spanischen, 1981, Sammlung); Schule, die Leben heißt. Befreiungstheologie konkret. Ein Gespräch (aus dem Portugiesischen, 1986, mit F. Betto).C. Rösch: Die Erziehungskonzeption P. F.s (1987);
Universal-Lexikon. 2012.